| 
  | 
    
      | 
           
             |  Organisation |  |  |  |  |  |  |  
             |  Aktivitäten |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
              |  Kontakt |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
              |  Angebote für Studenten
 |  |  |  |  |  |  |  
              |  Bereiche im Nanotechnikum
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
    Martin-Luther-Universität  
    Interdisziplinäres Zentrum für Materialwissenschaften 
    Nanotechnikum Weinberg 
    Heinrich-Damerow-Str. 4,   D-06120 Halle, Germany
     |  | 
| | | 
 
| Postanschrift: |  | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |  | Nanotechnikum Weinberg |  | Interdisziplinäres Zentrum |  | für Materialwissenschaften |  | Heinrich-Damerow-Str. 4 |  | D-06120 Halle(Saale) |  Telefon:  +49 345 55 28471
 Telefax:  +49 345 55 27390
 Email:     info@cmat.uni-halle.de
 
 Raumverteilung
 
 
 | 
 
                | Räume | Nr. | Telefon + 49 345 55 -
 | Gerät |  
               | Sekretariat | 0.088 | 28 471 | Telefax: 55 27390 |  
               | Projektlabor/Beschichtung | 1.062 | 28 486 | Linearbeschichter, Indenter |  
               | Arbeitsraum | 0.070 | 28 504 |  |  
               | Lithographielabor | 0.078 | 28 483 | Lithographie |  
               | Chemielabor | 0.076 | 28 482 | HF-Abzug |  
               | Elektronenmikroskopielabor ESEM | 0.058 | 28 475 | XL30 ESEM FEG |  
              | Elektronenmikroskopielabor | 0.064 | 28 478 | STEM HB501 |  
              | Präparationslabor | 0.074 | 28 481 | Präparationslabor Elektronenmikroskopie |  
              | Optisches Labor | 0.060 | 28 476 | Raman- & Lichtmikroskop |  
               | BedampfungsLabor | 1.072 | 28 487 | thermische Bedampfung B30 |  
               | Elektronenmikroskopielabor Gemini | 0.062 | 28 477 | Zeiss Gemini 500 |  
               | elektrisches Messlabor | 0.069 | 28 492 | Leitfähigkeit-,Seebecksonde,Halleffekt |  
               | AFM/SNOM-Labor | 1.079 | 28 468 |  |  
               | FIB-Labor (ZIK) | 0.072 | 28 480 |  |  
               | Gründerwerkstatt | 1.066 | 28 489 | Schleifen & Polieren, GDOES |  
               | Reinraum | Nord Süd
 Mobil
 | 28 490 28 491
 28 434
 |  |  
               | Technischer Reinraum | Plamaätzer Drahtbonder
 LIL
 | 28 431 28 432
 28 433
 |  |  | 
 
  Lageplan:
 < Reset map >
 Anreise:
 
 
Mit der Straßenbahn: Zur Reiseauskunft der Deutschen Bahn / Routenplanung
 
            vom Markt/Kleinschmieden bzw. Hauptbahnhof fahren Sie mit der
                Linie 4 in Richtung Heidean der Haltestelle 'Weinberg Campus' steigen Sie ausSie wechseln von der Insel auf die linke Straßenseite (bezogen auf die Fahrtrichtung der Strassenbahn) undgehen in die 'Walter Hülse Straße' bis zur ersten Kreuzung
hier folgen Sie der Abzweigung halb-links und folgen der 'Heinrich Damerow Str.' ca. 150mim Innenhof des vor Ihnen ligenden Gebäudes ist der Eingang auf der rechten Seite  mit dem Auto:Das Zentrum für Materialwissenschaften befindet sich im "Weinberg Campus" (Wissenschafts- und Inovationspark Heide-Süd)
      von Berlin / Leipzig / München kommend:
        
            fahren Sie auf der A9 bis Abfahrt Halle(Saale)/B100 bzw. A14 Abfahrt Halle-Peißen/B100folgen Sie der B100 bis zum Ortseingang Hallean der ersten Ampel biegen Sie links ab (rechte Spur nutzen!)nach ca. 200m biegen Sie rechts ab Richtung B6/Magdeburggleich nach Auffahrt auf die B 6 fahren Sie an der Abfahrt Wolfensteinstrasse wieder abfahren Sie gerade aus (ca. 1km) bis Sie mit der Hauptstrasse rechts abbiegenfolgen Sie der abbiegenden Hauptstrasse nach rechts und nach ca. 150m nach linksüberqueren Sie die Saale auf der Giebichensteinbrückebiegen Sie direkt nach der Brücke rechts abund fahren Sie unter der Brücke hindurch an der Saale entlang (Einbahnstraße Talstraße)am Stopschild biegen Sie nach links in die Straße Weinbergweg abfolgen Sie der Straße bis zum Kreisverkehrfahren Sie hier geradeaus über die Straßenbahnschienen hinweg und dann leicht rechts in die Walter-Hülse-Straßebiegen Sie an der ersten Kreuzung halb-links ab in die Heinrich-Damerow-Str.parken Sie hierim Innenhof des am Ende der Straße liegenden Gebäudes ist der Eingang auf der rechten Seite
 von Magdeburg kommend:
                
                    fahren Sie auf der A14 bis Abfahrt Halle-Trotha / B6folgen Sie der B 6 bis ca. 1,5 km nach Ortseingang Hallefolgen Sie dem Hinweisschild B 80 Eisleben / Burg Giebichenstein (rechts abbiegen in Seebener Strasse)überqueren Sie die Saale auf der Giebichensteinbrückeweiter sh. oben
 von Eisleben / B 80 kommend:
            
               fahren Sie auf der B 80 bis Rennbahnkreuzfolgen Sie dem Hinweisschild Kröllwitz (B 6 Magdeburg geradeaus)fahren Sie weiter geradeaus bis zum großen Kreisverkehr mit Ampelsteuerunghier biegen Sie rechts in die Walter-Hülse-Straße einbiegen Sie an der ersten Kreuzung in dieser Straße halb-links ab in die Heinrich-Damerow-Str.parken Sie hierim Innenhof des am Ende der Straße liegenden Gebäudes ist der Eingang auf der rechten Seite
  | 
 
 | 
 |  |  |